Afrika

Afrika

Der zweitgrößte Kontinent der Erde nimmt eine Fläche von ca. 30,3 Mio. km² ein.

Afrika besteht aus 54 Staaten.

Das Mittelmeer trennt ihn von Europa, das Rote Meer und der Suezkanal von Asien.

Afrika lässt sich nach kulturellen sowie klimatischen Aspekten unterteilen:

  • Nordafrika
  • Westafrika
  • Zentralafrika
  • Ostafrika
  • Südliches Afrika

Zu Nordafrika gehört Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen sowie Ägypten.

Westafrika wird geprägt von Mauretanien, Kap Verden, Senegal, Gambia, Guinea-Bissau, Guinea, Sierra Leone, Liberia, Cote d´lvoire, Mali, Burkina Faso, Ghana, Togo, Benin, Niger, Tschad und Nigeria.

Zentralafrika hat die Länder Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea, Sao Tome und Príncipe, Gabun, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo sowie Angola.

Zu Ostafrika gehört Sudan, Eritrea, Äthiopien, Dschibuti, Somalia, Uganda, Kenia, Tansania, Ruanda und Burundi.

Zum südlichem Afrika gehören die Länder Sambia, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana, Swasiland, Lesotho, Namibia, Südafrika, Komoren, Seychellen, Madagaskar und Mauritius.  

P.S. Die blau markierten Länder haben wir schon bereist.

Quelle: Weltatlas & Länderlexikon 2009