
Europa
Mit einer Fläche von ca. 10,5 mio. km² ist Europa der zweitkleinste Kontinent.
Europa besteht aus 47 unabhängigen Staaten.
Die europäischen Staaten lassen sich grob in Gruppen unterteilen:
- Nordeuropa
- Mitteleuropa
- Südwesteuropa
- Südosteuropa
- Osteuropa
- Sowie die Britische Inseln
Zu Nordeuropa gehört Island, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Estland, Lettland und Litauen.
Mitteleuropa hat die Länder Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Monaco, Schweiz, Liechtenstein und Österreich.
Südwesteuropa besitzt Portugal, Andorra, Spanien, Italien, San Marino, Vatikanstadt und Malta.
Südosteuropa wird geprägt durch Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Serbien, Kosovo, Montenegro, Ungarn, Albanien, Rumänien, Bulgarien und Griechenland.
Zu Osteuropa gehört Tschechien, Slowakei, Polen, Weißrussland, Ukraine, Moldau sowie die russische Föderation.
Zu guter Letzt kommen noch die Britische Inseln mit Großbritannien und Nordirland sowie Irland.
P.S. Die blau markierten Länder haben wir schon bereist.