Wer verbirgt sich hinter Glasi on Tour?

Nun kommt eine „kleine“ Erklärung zu uns…

Hallo erstmal und sehr schön das du auf unserer Seite gelandet bist. Hier schreibt Stefanie, aber alle nennen mich Steffi. Ich gehör zum Baujahr 1992 und bin mit dem verrückten Männlein Thomas verheiratet, aber dazu gleich mehr… Wie soll ich mich am besten beschreiben? Freunde und Familie würden sagen, dass ich ehrlich, immer einen Spruch auf Lager habe, sehr tollpatschig und für jeden Spaß zu haben bin. Vor Herausforderung mache ich keinen Halt und wenn einer sagt, ich schaff es nicht. Tja, dann beweise ich meistens das Gegenteil. 😊 ach und ich bin leider sehr stur, also diskutieren steht öfters an der Tagesordnung.

Strand in Tangalle
Galle

Meine Ausbildung habe ich im Jahr 2014 als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert. Seitdem hatte ich verschieden Einblicke im OP, auf Station, der Justiz sowie in der Ambulanz.

Die Liebe zum Funktionsdienst hält bis heute an, der einzige Unterschied ist, ich arbeite nicht mehr zwischen Köln/Bonn, sondern aktuell in der Schweiz. Die ersten Jahre habe ich im Bruderholzspital auf dem Notfall gearbeitet und meinen Beruf wieder neu lieben und schätzen gelernt. Danach habe ich kurzzeitig das temporäre Arbeiten ausprobiert. Schnell habe ich bemerkt, dass mir vor allem ein festes Team fehlt.

Seit März 2025 bin ich glücklich im Inselspital im ZAWR tätig. 

So genug zu mir, jetzt zu meinem Mann:

Lindos Rhodos
Mirissa

Thomas 😊

Er gehört zum Baujahr 1990 und hat mich an der Backe. Ein Geheimnis von mir: Er ist eigentlich mein persönlicher Seelenretter.

Thomas sagt selbst von sich, entweder lieben die Menschen ihn oder halt nicht. Er ist offen und sehr direkt – hat halt eine typisch Kölsche Art. Dennoch ist er immer da, wenn man ihn braucht. Ein totaler Familienmensch, sehr empathisch und genau wie ich für jeden Mist zu haben.

Ich denke, dadurch klappt es so gut zwischen uns, wir ergänzen uns einfach perfekt.

Sein beruflicher Werdegang startete bei der Telekom AG 2009 an und endete auch dort als IT- Systemelektroniker für Mobilfunk, bevor wir in die Schweiz ausgewandert sind. Bei der Axpo war er als Services Techniker Richtfunk zuständig, konnte für einige Jahre bei traumhafter Kulisse in der ganzen Schweiz arbeiten und die ersten Erfahrungen als Bauleiter sammeln.

Aktuell ist er bei der Kontron tätig und mehr wie glücklich mit der neuen Herausforderung.

Mount Batur Bali

Seit 2014 bestreiten wir die verrückte Welt zusammen.

Dadurch haben wir eine Leidenschaft zum Reisen entwickelt.

Wir treffen uns gerne mit Freunden und quatschen bis tief in die Nacht über Gott und die Welt, machen Sport, haben das Wandern neu für uns entdeckt und kochen gerne gemeinsam in der Küche.