Rewal – Polen

von | 02.09.2024 | 2 Kommentare

Dennis + Svenja + Thomas

Ostsee

Ende August bis Anfang September 2020 ging es für uns Richtung Rewal an die Ostsee. Dieser Urlaub war etwas ganz Besonderes für uns, da unsere besten Freunde mit waren: Dennis und Svenja. Mein bester Freund hat genauso wie ich polnische Wurzeln und Svenja ist wie Thomas „unsere“ Deutsche Kartoffel 😊 Da wir zu viert immer eine wunderbare Zeit zusammen haben, dachten wir: „Wieso denn nicht mal ein gemeinsamer Urlaub?“ Schnell wurden wir uns einig, dass es nach Polen gehen soll und dann hieß es nur noch auf geht’s.

Unsere Fahrt ging über Nacht nach Polen (Reisedauer ca. 9 Stunden) und am frühen Morgen erreichten wir Rewal. Eine kleine schnuckelige Stadt (Gemeinde), die ein sehr bekannter Kurort in Westpommern ist. Da wir Ende der polnischen Sommerferien anreisten, hatten wir Vor- sowie Nachteile. Die Parkplätze an unserem Apartment waren umsonst. Nachteil, einzelne Restaurants sowie Geschäfte haben ihre Saison beendet und waren geschlossen. Dennoch hat es der Stimmung keinen Abbruch getan. Uns hat die Lage direkt am Meer sehr gut gefallen.

Rewal Apartment

Lage / Apartment

Dennis + Svenja + Thomas

Wir haben uns für ein Apartment mit Meersicht entschieden. Diese Wohneinheit Platinium Rewal Aparthotel 21,23 können wir wärmsten empfehlen. Die Lage war top, sehr gute Ausstattung in der Küche, zwei Schlafzimmer sowie zwei Bäder, Balkon und viele Extras (Sonnenliegen, Windschutz, Drachen, Handtücher usw.) waren inkludiert. Das Gebäude besitzt eine Tiefgarage sowie genügend Außenstellplätze. Es gab eine Rezeption, die für alle Anliegen ein offenes Ohr hatte. In der Nähe sind genug Geschäfte, Bars sowie Restaurants.

Essen & Trinken in Rewal

Einer der wichtigsten Punkte für uns vier, ist das Essen. Da wurden wir nicht enttäuscht. Die polnische Küche ist grandios und die Lokale waren alle sehr lecker und hatten immer ein gewissen Charme. Man hat sich direkt wohlgefühlt.

Unsere Empfehlungen:

Natürlich kann man nicht nur essen 😉 Wir haben uns die Stadt Rewal angesehen, haben sehr viele Spaziergänge am Strand gemacht und über Gott und die Welt gesprochen. Die ersten zwei Tage waren am wärmsten, da sind wir sogar in die Ostsee gehüpft. So schnell wie ich drinnen war, war ich auch wieder draußen. Die Männer hatten bei der Wassertemperatur mehr Spaß…

Rewal Meer

Plaża Rewal

Der Strand ist wirklich wunderschön, der Sand ist wie Puderzucker. Da kann selbst die Karibik an manchen Orten nicht mithalten. Das Meer war sehr frisch, aber sauber. An sich war der ganze Strandabschnitt (einige kilometerlang) nicht überlaufen. Dies war einer der schönsten Aspekte an Rewal. Die schöne Kulisse der Steilküste sowie die kleinen Strandbuden war jedes Mal ein Highlight.

Kolberg / Kołobrzeg

Nach einigen Tagen Erholung, wollten wir auch noch etwas erleben und sehen. Kolberg zählt bezüglich der Solequellen zu einem sehr beliebten Reise Ort an der Ostsee. Uns hat die Stadt sehr gefallen, ist deutlich größer als Rewal, hat eine sehr breite und lange Uferpromenade und viele Restaurants und tolle Geschäfte (4F). Wir haben uns den Leuchtturm von Kolberg angesehen. Da wir noch in Corona Zeit gereist sind, mussten wir in den Innenräumen Masken tragen.

Unsere Tipps:

Leba / Łeba

Von Rewal sind wir ca. 3,5 Stunden zu den Lontzkedüne (Wydma Łącka) gefahren. Die Düne zählt zur größten Wanderdüne an der pommerschen Ostküste. Das Gebiet hat eine Fläche von ca. 500 Hektar. Das Wetter war sehr bescheiden bei unserem Besuch. Dennoch war der Spaziergang durch das Naturschutzgebiet bis zu den Dünen eine wunderschöne Erfahrung. Der Sand bewegt sich durch die Winde jährlich ca. 12 Meter weiter nach Osten. Sehr faszinierende zu beobachten. Ganze Wälder sind begraben. Die Landschaft verändert sich deutlich.

Im Karczma Słowińska Wydma Restaurant haben wir einen Zwischenstopp hingelegt, bevor es zurück nach Rewal ging.

Fazit der Reise

Unserer Freundschaft ist durch den Urlaub weiterhin gewachsen und hält bis heute an und verbindet uns jetzt sogar bis hin in die Schweiz. Wir hatten so eine schöne Zeit, konnten uns zu viert noch mehr kennen lernen und hatten einfach sehr viel Spaß. Die Ostsee haben wir positiv in Erinnerung behalten. Obwohl ich die Menschen im Süden von Polen als deutlich freundlicher empfinde. Dennoch können wir Rewal wärmstens empfehlen.

Glasi on tour – Diaries Part 20.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2 Kommentare

  1. Das sieht ja toll aus! Ich möchte Anfang nächsten Jahres mit meiner Schwester nach Polen reisen, da wir unbedingt eine Auszeit brauchen, nachdem wir jetzt einige Wochen damit beschäftigt waren, die Bäume im Garten unserer Eltern zu stutzen. Teilweise waren sie schon so hoch, dass wir uns eine Hebebühne besorgen mussten… Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf den Urlaub und da wir noch keinen genauen Ort als Ziel hatten hört sich Rewal super an. Die Bilder sprechen mich auf jeden Fall an! Ich bin dir auch sehr dankbar für die Restaurant-Tipps, weil ich es nicht so gerne mag, wenn man auf gut Glück in neue Restaurants geht und dann enttäuscht wird. Danke für den tollen Beitrag 😊

    Antworten
    • Hey liebe Marina, Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Kannst dich auf Rewal freuen & die Lokale können wir wärmstens empfehlen. Liebe Grüsse Steffi & Thomas

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert