
Es geht weiter mit einem Städte-Trip. Da ich nun eine Vollzeitstelle angetreten und meine Ausbildung abgeschlossen habe, wollte ich meiner Schwester etwas besonderes zum Geburtstag schenken. Da Sie Ende November Geburtstag hatte, haben wir uns überlegt, Sie mit einem London-Trip zu überraschen.
Bustour nach London
Durch Mango Tours haben wir ein gutes Angebot gefunden: „One day in London“. Wir sind Freitag abends los, hatten Samstag den ganzen Tag ab ca. 08:30 Uhr in London und sind Samstag abends um 23:00 Uhr Richtung Köln zurückgefahren. Ich kann euch sagen, wir waren ratsch am Arsch auf gut Deutsch, aber dennoch war es etwas besonders und die Überraschung ist geglückt. Es war unser erster gemeinsamer Schwestern-Trip mit Thomas und die Zeit haben wir echt genossen.
In London angekommen, begann unsere Tour mit einem Spaziergang am Big Ben sowie Westminster Abbey. Nach einer kleinen Überlegung wie wir den Tag in London verbringen, haben wir zuallererst Metro-Tickets geholt, um flexibel zu bleiben und die Zeit gut zu nutzen. Meine Schwester hat sich paar Sehenswürdigkeiten ausgesucht und los ging es.

Der erste Halt war das Buckingham Palace. Danach ging es zur berühmten Tower Bridge, um schöne Bilder zu schießen und etwas an der Themse spazieren zu gehen. Trotz unserem Metro Ticket sind wir viel zu Fuß unterwegs gewesen. Die Zeit verging wie im Flug. Als die Dämmerung anbrach ging es für uns zum Piccadilly Circus, um etwas zu shoppen in der Oxford Street und lecker Essen zu gehen. Mich persönlich hat der Platz etwas an New York „Time Square“ erinnert. Es waren unzählige Menschen unterwegs, ein richtiges Treiben und vor Weihnachten war noch alles festlich geschmückt. Gegenüber vom Platz gab es ein „Angus Steakhouse“ und hier habe ich zum ersten Mal frittierte Süßkartoffel Pommes gegessen und seitdem bin ich ein richtiger Junkie nach diesen Pommes geworden 😀 Nach unserer Stärkung ging es weiter.

Da es schon Dezember war sind die Temperaturen abends schnell gesunken und es wurde sehr kalt. Deswegen hieß es schnell zum London Eye. Abends erleuchtet London in einem besonderen Licht, die Sehenswürdigkeiten erhalten dann einen Besonderen Flair. Wir fanden den Unterschied zum Tag faszinierend. Trotz der Kälte sind wir noch etwas spazieren gegangen, um die besonderen Augenblicke aufzusaugen. Unser Treffpunkt war um 22 Uhr am Big Ben und von da aus hatten wir noch eine Busfahrt durch London für 1 Stunde. Im warmen Bus angekommen überkam uns die Müdigkeit vom Tag, Thomas war der Einzige der Tapfer die Augen aufgehalten hat. Meine Schwester und ich haben es uns hinten im Busabschnitt gemütlich gemacht und sind direkt eingeschlafen.

Fakten zu London
London Eye ist das Wahrzeichen von London. Höhe ca. 135m. Es ist das höchste Riesenrad Europas. Fahrtdauer beträgt ca. 30min. Es passen 25-28 Personen in den Waggon.
Tower Bridge ist eine Straßenbrücke (Klappbrücke) über den Fluss der Themse. Eröffnung 1894. Der Schiffsverkehr hat immer Vorrang.
Piccadilly Circus ist die bekannte Straßenkreuzung im Londoner West End. Fertigstellung 1819. Der Platz wird häufig als englischer Times Square bezeichnet und ist Treffpunkt für Jung und Alt.
Big Ben ist ein Uhrturm, der 1859 eröffnet wurde. Höhe 96m. Gehört zum UNESCO Kulturerbe.
Westminster Abbey ist einer der bekanntesten Kirche in London. Dort werden Könige gekrönt und beigesetzt. Höhe ca. 69m
Hyde Park ist eine öffentliche Grünanlage. Als wir dort waren, gab es eine große Weihnachtskirmes. Es gibt ca. 4000 Bäume, Rosengärten und einen großartigen See.
Oxford Street gehört zur bekanntesten Shopping Straße in London. Die umsatzstärkste Einkaufsstraße ist ca. 2km lang. Leider ist uns auch vor Ort aufgefallen, dass die Verkehrsbelastung enorm ist (vor allem am Wochenende), dadurch gibt es eine sehr hohe Stickstoffdioxidbelastung. Ein neues Gesetz sagt aus, dass zwischen 7am – 7pm keine Autos und Lkws erlaubt sind.

Fazit
Trotz dem extremen Schlafmangel war dieser Trip etwas Besonderes und wir drei haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. London ist wirklich eine faszinierend Stadt, aber beim nächsten Mal würden wir uns paar Tage mehr Zeit nehmen um alles in Ruhe zu besichtigen.

Das klingt nach einem großartigen Trip, Steffi! Ich freue mich schon riesig auf meinen eigenen Besuch in London – ein kleines Highlight nach einer intensiven Zeit mit viel Schießtraining, das ich als Polizistin absolvieren musste. Dein Bericht hat mir richtig Lust gemacht, die Stadt zu erkunden! Besonders das London Eye und die festlich geschmückte Oxford Street klingen einfach magisch. Deswegen bin ich auch froh, dass ich im Dezember fahre, weil das glaube ich nochmal ein ganz anderes Flair ist als im Sommer. Danke für die tollen Eindrücke – ich werde definitiv ein paar deiner Tipps mitnehmen. 😊
Vielen Dank für dein Kommentar 🙂 Es freut uns sehr, dass dir dieser Beitrag eine Hilfestellung für dein London Trip ist. Genieß die weihnachtliche Stimmung in London, wir haben es sehr genossen. Ganz liebe Grüsse Steffi