Ägypten
Endlich wird es wieder Zeit für ein Blogbeitrag. Da in den letzten Monaten privat viel passiert ist, hatte ich leider nicht den Kopf dafür.
Nun ist etwas Ruhe eingekehrt und das neue Jahr möchte ich mit meinen neuen Vorsetzen starten.
Das heißt: mich mehr auf meiner Homepage zu verwirklichen und selbst nach der Arbeit versuchen Blog-Beiträge zu schreiben. Es sollte keine Ausreden mehr geben… Also los geht’s!
Da wir so viele Erinnerungen auf der Festplatte rum liegen haben, geht es diesmal weiter mit Ägypten.
Dieses Land bietet so viele Facetten, egal ob Kultur, Religion, Essen oder einfach nur die wunderschöne Natur – vor allem das Meer mit großartigen Schnorchel Spots.
Wir waren zum ersten Mal im März in Ägypten und ich muss sagen, abends wurde es wirklich „frisch“. Als Sommerkind darf ich das sagen.

Die Temperaturen tagsüber betrugen 23°C – 28°C, abends waren es nur 20°C – 22°C. Diesmal haben wir uns für das vier Sterne Hotel Jungle Aqua Park in Hurghada entschieden. Da wir zwei Wochen Urlaub hatten, wollte wir etwas mit Wetter Garantie. Somit sind wir nochmals in Ägypten gelandet.

Hotel
Die Anlage war weitläufig, hatte viele Pools (beheizt und nicht beheizt) einen eigenen Wasserpark mit einer 35.000 m² Fläche. Gastronomisch wurde man mit allen kulinarischen Sinnen verwöhnt, es gab eine Italienische, deutsche, asiatische, arabische Ecke. Das Beste war die Dessertecke, es war wirklich eine Sünde 😊
Diesmal haben wir nur einen richtigen Ausflug gebucht. Einen Schnorchel Trip auf die Insel mit gefühlt drei Namen (von jedem Blickwinkel hieß die Insel anders…).
Giftun Inseln oder auch Mahmya oder Paradise Inseln genannt. Bei unserem Anbieter wurde die Insel mit dem Namen Mahmya verkauft.

Das einzige wo wir uns im Nachhinein ärgern, wir sind nur für 30 min. auf die Insel gekommen, ohne Sonnenschutz, Liegen oder Ess- oder Getränkemöglichkeit. Dadurch war der Ausflug so billig. Spaß hat es dennoch gemacht. Es sind tolle Selfies entstanden, die natürlich nur für unsere Augen bestimmt sind 😉
Obwohl man sich am Roten Meer befindet, denkt man wirklich man wäre in der Karibik gelandet. Der weiße feine Sandstrand und das kristallklare türkisfarbene Meer lassen in unseren Augen keine Wünsche offen.

Die Schnorchel-Spots waren typisch ägyptisch, leider gibt es gefühlt Jahr zu Jahr immer weniger Korallen. Dennoch finden wir bietet grade Ägypten die besten Möglichkeiten fürs Schnorcheln an. Die Wasserqualität ist grade morgens ein Traum.
Zeitvertreib
Im Hotel haben wir die Zeit sehr gut mit dem hoteleigenen Wasserpark rumbekommen. Da konnten wir uns wieder wie kleine Kinder fühlen. Nach zwei Stunden waren wir beide meistens k.o und dann hieß es etwas entspannen, soweit es natürlich mit Thomas geht. Sein Akku geht selten Richtung 0.

Abends haben wir meistens Spiele-Abende durchgeführt. Kniffel, Skip-Bo und Phase 10 war immer hoch im Kurs. Die Cocktails waren wirklich sehr gut, dass ist eher Seltenheit in Ägypten. Thomas blieb bei Cuba Libre und mein Kellner hat einen Butterfly gemixt > Rum/Cola mit Maracuja. Es war himmlisch.
Da die Senzo Mall gefühlt um die Ecke lag, waren wir dort 1-2x. Es ist nett anzusehen, aber richtig shoppen waren wir nicht. Was sehr schön war, es gab eine kostenloses Transfer-Service von Einheimischen vom Hotel zur Senzo-Mall. Es war nur ein Trinkgeld erwünscht und durch die gute Stimmung war dies kein Problem.

Vorsicht geboten
Falls man den Weg zu Fuß gehen will, dies ist auch kein Problem, man sollte nur auf Wertsachen (Portemonnaie, Kamera etc.) aufpassen, weil plötzlich auf dem Bürgersteig viele Kinder oder Bettler aus dem Nix auf einen zukommen und natürlich versuchen etwas Kleingeld zu ergattern. Deswegen sind wir nicht gerne zu Fuß den Weg gegangen, sondern sind gerne auf den kostenlosen Shuttle umgestiegen.
Fazit von Ägypten
Ägypten ist immer eine Reise wert. Natürlich sollte man bedenken, es ist nicht so warm, wie im Sommer oder Herbst. Grade für Ausflüge Rund um Kairo & Luxor ist es die optimale Zeit. Es waren auch nicht viele Touristen vor Ort. Die erste Woche Ende März war sehr leer, erst Anfang April hat es sich etwas gefüllt.


0 Kommentare