
Da ich früher in meiner Jugend mit der Familie immer nach Istrien gereist bin, wollte ich Thomas nun auch Kroatien schmackhaft machen. Wir waren uns schnell einig, dass wir eine Unterkunft direkt am Meer haben wollten. Einfach das Auto abstellen und zu Fuß alles erkunden. Dabei sind wir auf die Ortschaft Medulin gestoßen.


Hotel und Lage
Park Plaza Belvedere **** ist ca. 10 min von der Ortschaft Medulin entfernt. Wir waren sehr zufrieden mit dem Hotel. Tolle Lage, viele Parkplätze (auch 2x E-Säulen im Jahr 2021), Liegen inklusiv am Meer, sehr gutes Frühstück. Abends konnte man super an der Uferpromenade flanieren bis in die Stadt. Medulin selbst liegt am südlichsten Punkt von Istrien und ist ca. 10 km von Pula entfernt. Besonders Thomas war sehr begeistert von der Lage. Die Windmühle Malin ist ein wunderschöner Foto Spot bei Sonnenuntergang.


Essen und Trinken
Direkt an der Uferpromenade gibt es genug Restaurants, Bars, Cafés und Souvenirläden. Es ist nicht so überlaufen wie Poreč, Rovinj oder Pula. Mein Lieblingsrestaurant ist definitiv Octopus > direkte Strandlage, tolles Ambiente und tolle Fisch- sowie Fleischspezialitäten.



- Beach Bar Mutila
- Bikini Beach Bar
- Sotto Sopra
- Havana Beach Bar
- Restaurant Malin – Istrian Food & Wine Bar






Weitere Aktivitäten
Natürlich haben wir uns auch noch Pula, Rovinj und Poreč angesehen. Ich habe ein wenig den „Reiseleiter“ gespielt, da ich die Orte schon kannte. Es war wie ein Déjà-vu.


Poreč


Diese Stadt war früher immer unser Urlaubsziel in den Sommerferien. Poreč liegt im Nordwesten von Istrien und befindet sich ca. 58 km von Pula entfernt. Die Euphrasius-Basilika in der Altstadt gehört zum UNESCO Kulturerbe. Die Altstadt ist sehr faszinierend und der Spaziergang an der alten Stadtmauer bei Sonnenuntergang kann ich wärmstens empfehlen. Es gibt sehr viele Restaurants und Bars. Der Hafen hat leider seinen Charme verloren, da nun alle Yachten im neuen Rovinj Hafen stehen.




Rovinj




Das malerische Rovinj liegt zwischen Poreč und Pula. Man geht durch sehr enge Gassen bis zur Kirche Sv. Eufemija. Auf dem Weg hoch gibt es unzählige Fotomotive. Wenn man gerne fotografiert, kommt man hier definitiv auf seine Kosten. Es gibt an jeder Ecke kleine Ateliers, Boutiquen und schnuckelige Cafés. Oben wird man mit einer großartigen Aussicht belohnt. Mich fasziniert die Stadt jedes Mal aufs Neue.



Pula



Diese Stadt gehört zur größten und ältesten Istriens. Pula verbindet man direkt mit dem Amphitheater. Dort finden vor allem in den Sommermonaten viele Veranstaltungen / Konzerte statt. Direkt an der Arena kann man sehr gut parken (vor allem mit dem E-Auto). Nach Medulin sind es ca. 10 km. Pula hat so viele faszinierende Bauwerke aus der Zeit der Römer, Venezianer oder Byzantiner. Gefühlt an jeder Straßenecke findet man besondere Bauwerke.



Fazit
Thomas hat vor allem Medulin direkt in sein Herz geschlossen. Ich muss zugeben, von allen Städten, die ich von Istrien bereist habe, finde ich Medulin auch am gemütlichsten. Nicht zu groß, aber dennoch genug zu entdecken. Viele gute Restaurants und Bars und das Beste alles ist fußläufig erreichbar. In unseren Augen eine klare Empfehlung eine Reise nach Medulin zu unternehmen – vor allem mit Kindern (toller Sandstrand, was sehr untypisch für Istrien ist.) Wetter war die ganzen zwei Wochen grandios. Sehr heiß, dennoch ging immer ein toller Wind.




Toller Beitrag! Nach all den anstrengenden DIY-Projekten in unserer Küche brauchen wir dringend eine Auszeit, und das Park Plaza Belvedere in Medulin klingt nach genau dem richtigen Ort, um neue Energie zu tanken. Die Lage direkt am Meer und die vielen Restaurants und Bars an der Uferpromenade klingen auf jeden Fall verlockend. Besonders das „Octopus“ mit seiner Strandlage stelle ich mir toll vor – perfekt, um abends entspannt etwas Leckeres zu essen. Ich plane gerade den nächsten Urlaub, und Medulin ist definitiv auf meiner Liste gelandet!
Guten Abend liebe Sarah, wir waren dieses Jahr nochmal in Medulin und wir können es zu 100% weiterempfehlen. Der Charme ist immer noch wie früher und das „Octopus Restaurant“ immer noch so gut besucht & lecker wie vor paar Jahren. Wir haben unsere Campingreise dieses Jahr in Medulin sehr genoßen. Liebe Grüsse Steffi & Thomas und vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar 🙂