
MSC Splendida
Diesmal haben wir mit der MSC Cruises die Mittelmeer Tour mit den Kanaren vom 17.11.2021 – 28.11.2021 durchgeführt. Wir haben uns für eine Balkonkabine mit dem Paket Fantastica entschieden. Von der MSC haben wir die Kabinen Nr. 13069 auf Deck 13 erhalten.

Da wir noch Mitten in der Corona Phase gereist sind, gehörten Testungen und die Maskenpflicht zur Tagesordnung (was wir aber überhaupt nicht schlimm fanden – wir waren sehr froh einfach reisen zu dürfen).
Unsere Route
Von Genua aus ging es über Barcelona, Lanzarote, Teneriffa, Madeira, Málaga, Rom und wieder zurück nach Genua. Wir sind diesmal per Flugzeug nach Genua angereist. Da es eine Pauschalreise der MSC war, konnten wir uns vollkommen entspannen. Die Organisation ist von A bis Z sehr gut koordiniert.


Daten zum MSC Splendida Schiff
- Klasse: Fantasia-Klasse
- Flagge: Panama
- Heimathafen: Panama-Stadt
- Taufe: 12. Juli 2009
- Länge: 296 m
- Breite: 37,92 m
- Besatzung: ca. 1370
- Passagiere: max. 4.363

Unser Eindruck der MSC Splendida
Dieses Schiff war stand jetzt das Älteste, wo wir je drauf waren. Dennoch haben wir uns sehr wohlgefühlt, am Service oder der Qualität haben wir keinen Unterschied gespürt. Es gab gefühlt viel mehr Sitzplätze auf dem Schiff gegenüber den neuen Schiffen. Der Stil war etwas älter und wir hatten leider keine weiße Swarovski-Kristalltreppen.



Sehr witzig zu erwähnen – Genau in dieser Phase haben wir uns schon sehr mit dem Thema Auswanderung in die Schweiz beschäftigt. Beim Abendessen wurden wir einem 6er Tisch zugewiesen und genau dort saßen jeweils 2 Pärchen aus der Schweiz. Das war mehr wie Schicksal. Die Woche konnten wir mit vielen großartigen Gesprächen füllen und genau dies war der letzte Anstoß, denn wir für unsere Auswanderung benötigt haben 😉
Essen und Getränke
Da wir nun zum MSC Voyagers Club gehören, konnten wir die Tischzeit einmal pro Reise ändern. Abends haben wir vom à la carte Restaurant Gebrauch gemacht. Das „Villa Verde“ auf Deck 6 wurde uns zugeteilt. Das Essen sowie die Getränke am Board waren wie immer sehr schmackhaft und sehr schön angerichtet. Dadurch das wir das Easy-Getränke Paket hatten, war es wie ein All-Inclusive Urlaub. Im Getränke Paket easy sind klassische Cocktails, Mocktails, Hausweine, Fassbier (Heineken), Softdrinks und Säfte, Wasser und heiße Getränke (Kaffee, Tee…) enthalten. Es gibt sehr verschiedene Restaurants an Bord. Tagsüber waren wir im Buffet-Restaurant, dort gab es täglich wechselnde Speisen. Jeder Tag war ein Vergnügen auf der MSC.
Städtetrip

Genua
Die Stadt Genua zählt zur sechsgrößten Stadt Italiens. Die schmalen Gassen sind faszinierend, aber wie ein Labyrinth aufgebaut. Dadurch sind wir auch paar Mal im Kreis gelaufen, obwohl Thomas ein sehr guten Orientierungssinn hat.

Der alte Hafen „Porto Antico“ ist sehr schön, genau wie das Wahrzeichen der Stadt – der Leuchtturm. Bei unserem Spaziergang am Abend haben wir auch ein großes Axpo Schild gesehen, was die zweite Fügung zum Thema Schweiz war. Genau bei dieser Firma hatte sich Thomas beworben. Die Ferien standen schon mal unter einem guten Stern 😉

Barcelona
Bei dieser Tour hatten wir leider sehr viel Pech in Barcelona. Wir hatten dort wortwörtlich eine „Kaffee Fahrt“ gebucht, welche nicht besonders war. Wir haben uns geschworen, die Stadt bereisen wir nochmals individuell. Dies war auch bis dato die schlechteste Tour der MSC. Kleine Info zur Stadt: Barcelona ist der größte Hafen Kataloniens.


Lanzarote
Das Klima auf Lanzarote haben wir besonders genossen. Ich war schon mal auf der wunderschönen Insel. Wir haben viele Stopps bei den Sehenswürdigkeiten vom berühmten Künstler César Manrique gemacht. Jameos del Agua und Mirador del Río waren unsere Höhepunkte an diesem Tag. Diese Insel lebt von einer sehr lebendigen Kultur.


Teneriffa
Diese Insel Teneriffa gehört zur größten Inselgruppe der Kanaren und war überraschenderweise sehr grün – komplettes Gegenteil zur Lanzarote. Hier hatten wir eine sehr gute Weinverkostung mit leckeren Snacks. Gut gelaunt ging es für uns weiter 😜


Madeira
Die Insel Madeira gehört zur autonomen Region Portugal und hat vulkanischen Ursprung. Daher hat die Landschaft viele Facetten zu bieten. Auf den ersten Blick gibt es landschaftlich große Ähnlichkeiten mit der Inselgruppe Hawaii. Uns hat Funchal sehr gefallen. Vor allem der Cabo Girão fanden wir sehr faszinierend mit der atemberaubenden Aussicht.


Málaga
Diese wunderschöne Stadt gehört zur sechstgrößten in Spanien und ist sehr geprägt durch den bekannten Künstler Pablo Picasso. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Hier haben wir ein Spaziergang auf den Hausberg Monte de San Antón gemacht. Die Aussicht war grandios mit dem Blick auf die Stierkampfarena. Danach ging es für uns durch die wunderschöne Altstadt. Meine Lieblingsgasse auf Málaga: Calle Larios.


Rom
Civitavecchia ist der typische Halt von der MSC und zählt zum zweitgrößten Hafen Europas (wichtigster Hafen Italiens). Diesmal haben wir einen längeren Spaziergang durch die Gassen von Rom durchgeführt. Wir waren eine große Gruppe und ab und an wurde es sehr chaotisch. Manchmal sind Erwachsene doch schlimmer als Kinder 🤷♂️ Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten haben wir nochmals bildlich festgehalten.






Unser Fazit
Die dritte Reise mit der MSC Cruise war genauso ein Highlight wie die Ersten. Von Anfang bis Ende haben sich die Mitarbeiter sehr viel Mühe gegeben und trotz der einschränkenden Maßnahmen bezüglich Corona konnten wir wunderschöne Ferien genießen. Ein Blick in die Zukunft: Es war nicht unsere letzte Reise mit der MSC 👍
0 Kommentare