
Open Beatz
Nach einigen schönen Urlauben, hatten wir das Bedürfnis einfach mal „feiern“ zu gehen. Wir beide waren noch nie auf einem Festival. Ein Teil meiner Familie lebt in Bamberg und in der Nähe sollte ein neues Open Air Event stattfinden. Das Open Beatz Festival. Mein Onkel meinte es wird groß Werbung gemacht und da er unseren Musikgeschmack kannte, hat er direkt an uns gedacht. Unser langes Wochenende wollten wir im Süden verbringen, also passte es wie die Faust aufs Auge. Nach einigen Recherchen, haben wir uns Tickets für drei Tage besorgt. Leider war der Camping Areal schon ausgebucht, dadurch haben wir uns ein kleines Hotel in Herzogenaurach gebucht. Das witzige dabei war, dass die Veranstalter genau das gleiche Hotel gebucht hatten. Also saßen wir jeden Morgen mit den Organisatoren im gleichen Frühstücksbereich und konnten gefühlt hinter die Kulissen blicken.
VIP Bereich
Das Essen und die Getränke waren im VIP Ticket mit enthalten. Wir haben uns nicht viel vom VIP Bereich erhofft, aber als wir im in unserem VIP Areal ankamen, staunten wir nicht schlecht. Thomas legt immer einen großen Stellenwert auf saubere und vorhandene WC. Beides wurde mit einem klaren Ja bestätigt. Das Buffet mittags sowie abends wechselte täglich, Getränke waren alle inbegriffen und manche DJs kamen nach ihrem Auftritt in die VIP-Lounge. Näher konnten wir dem Line-up nicht sein. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.

Zum Line-Up von Open Beatz
Da Open Beatz erst in den Startlöchern stand und noch nicht so bekannt wie bsp. Tomorrowland ist, war das Line-Up überschaubar. Dennoch gab es eine tolle Main-Stage mit kleineren Bühnen, ein Riesenrad und an der Lichtershow wurde nicht gespart.
Lage

Die Lage vom Festival war top – Links und Rechts nur Felder. Wir waren gefühlt im nirgendwo. Vom Hotel aus sind wir fast 20 min. gelaufen, um das Areal zu erreichen. Auf dem Weg kamen uns vereinzelt Bauern entgegen oder sind Richtung Festival gefahren mit Wassertanks hintendrauf. Zuallererst haben wir uns nichts dabei gedacht. Da die Temperaturen täglich stiegen, haben uns die Bauern mit einem riesigen Schlauch (wie ein Feuerwehrschlauch) abgekühlt. Das war eine grandiose Aktion. Man hat gemerkt das die Einheimischen, dass Festival gutheißen. Alle waren sehr freundlich und gut gelaunt. Dadurch konnten wir die Tage noch mehr genießen.
Rückblickend
Ein überschaubares Festival mit großem Potenzial. Das VIP Ticket war wirklich jeden Cent wert. Uns ist besonders die gute Laune auf dem Event aufgefallen. Es war schon magisch, alle Menschen hatten einfach Spaß, haben die Musik genossen – ohne Schlägereien oder anderen Auseinandersetzungen.
Ein paar Fakten
- Ab 2012 findet das Event in Herzogenaurach statt
- In unserem Jahr 2015 gab es ca. 15.000 Feierwütige
- Line up: Act W&W, R3hab, Ummet Ozcan, Headhunterz, Kryder, Felix Kröcher, Le Shuuk uvm.
mal ein etwas anderer Beitrag 🙂
Wir hoffen dennoch das es dir gefallen hat!
Steffi & Thomas
0 Kommentare