
Starnberger See
Da im Jahr 2018 unsere Hochzeit anstand, haben wir unsere Urlaubswünsche etwas angepasst. Wir haben uns für einen kleinen Zwischenurlaub in Bayern entschieden. Bekannte von uns haben am wunderschönen Seeshaupt in einer Hotelanlage gearbeitet. Dadurch hatten wir VIP-Betreuung und wir kamen uns schon vor, als hätten wir Flitterwochen. Danke nochmal dafür 😊
Hotel & Lage
Wir haben eine Woche im The Starnbergsee Hideaway verbracht. Als wir dort Urlaub gemacht haben, war das Hotel grade frisch eröffnet. Es war ein wunderschöner idyllischer Ort direkt am See. Dort kann man ein für alle Mal zu Ruhe kommen. Wir hatten ein DZ mit Frühstück gebucht. Die Räumlichkeiten waren alle sehr stilvoll eingerichtet. In diesem Hotel war alles auf Entspannung ausgelegt. Uns hat es definitiv sehr gefallen. Das Frühstück wurde mit sehr viel Liebe zubereitet.



Von dort aus haben wir die verschiedensten Ausflüge gemacht. Es ging nach München, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze, Bamberg und natürlich die Gegend am Starnberg wurde erkundet. Da wir privat mit unserem Auto angereist sind, waren die Ausflüge kein Problem. Dennoch haben wir München mit der Bahn besichtigt, es gab eine sehr gute Direktverbindung von Seeshaupt nach München. Das tolle in Bayern, es gibt ein extra Bayern-Ticket, dadurch kommt man mit wenig Geld von A nach B (siehe Deutsche Bahn).
München


Mit dem Bayern-Ticket haben wir direkt die erste Verbindung von Seeshaupt nach München genommen. Vor Ort haben wir uns einfach spontan treiben lassen. Wir haben uns den Olympiapark angesehen und waren am Marienplatz. Von dort aus waren wir etwas einkaufen. Was uns sehr gut gefallen ist, dass die Geschäfte in die Gebäude integriert worden sind. Alt und neu hat eine wunderschöne Symbiose ergeben. Natürlich durfte ein Halt am Hofbrauhaus nicht fehlen. Dort war Thomas in seinem Element: Bier und gutes Essen 😉 Nach der Stärkung ging es in die Säbener Straße. Für mich als Köln Fan war das ein sehr schwerer Gang… Was tut man nicht alles für den Mann. Es war schön Thomas glücklich zu sehen. Nach dem Abstecher zum FC Bayern München ging es Richtung Seeshaupt zurück.
Starnberger See


Unsere Ortschaft hieß Seeshaupt. Die Gemeinde gehört zu Oberbayern und hat eine Einwohnerzahl von ca. 3300. In Seeshaupt selbst haben wir gerne im Lido direkt am See gegessen. Der Steg war schön breit und dort konnte man schöne Abend Spaziergänge machen. Alles in einem eine sehr ruhige Gegend. Perfekt zum Erholen.
Bad Tölz




Diese Stadt wollte ich Thomas unbedingt zeigen. Mit meinen Eltern haben wir vor einigen Jahren einen spontanen Halt gemacht. Einwohnerzahl von Bad Tölz ca. 19000. Die Stadt liegt an der Isar. Die Altstadt ist wunderschön. Unter anderem haben wir die Heilig-Kreuz-Kirche auf dem Kalvarienberg besucht. Von dort aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Berge und die Stadt. Beim herunter gehen, geht man automatisch an der Marktstrasse entlang. Entfernung zu München beträgt ca. 50km. Können euch die Stadt wärmstens empfehlen.
Garmisch-Partenkirchen





Wir haben am Olympia-Skistadion geparkt und von dort aus die Partnachklamm besucht. Daraufhin sind wir auf die Zugspitze hoch. Unten hatten wir morgens 20°C und oben auf 2962m hatten wir nur noch 4°C. Da war ich sehr froh, dass wir unsere Pullis eingepackt haben. Nach tollen Schnappschüssen bei klarer Sicht sind wir wieder nach unten gefahren. Den Rest des Tages sind wir wandern gewesen. Da haben wir schon gemerkt, dass wir viel zu wenig in der wunderschönen Natur unterwegs sind.
Bamberg

Da Bamberg auf unserem nach Hause Weg lag, haben wir natürlich Halt gemacht. Teile meiner Familie kommen aus der schönen Studenten Stadt Bamberg. Es sind immer wunderschöne Momente an diesem Ort entstanden. Dies wollte ich Thomas nicht vorenthalten.
Fazit
Es war definitiv ein sehr sportlicher Urlaub mit vielen Spaziergängen und Wanderungen. Ich finde wir vergessen manchmal, wie viele schöne Ecken Deutschland hat. Natürlich möchten wir so viel wie möglich von der wunderschönen Welt sehen und kennenlernen. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass manchmal beeindruckende Momente in der eigenen Heimat entstehen können. Die Woche haben wir sehr genossen, kulinarisch war es ein Vergnügen und das Bier war auch gut 😉

0 Kommentare