Phuket – Thailand 2.0

von | 19.07.2024 | 0 Kommentare

Karon beach

Phuket und Krabi

Asien hat sich zu unserem Lieblingsreiseort gemausert. Die Lockerheit der Menschen, das gute Wetter, das Essen und die traumhafte Naturkulisse beeindruckt uns jedes Mal aufs Neue. Durch unsere Recherchen beginnt ab November die Sommerzeit in Phuket. Dadurch haben wir die Ferien wieder ab Mitte November genommen, da wir beim letzten Mal echt Glück hatten mit dem Wetter.

Lage / Hotel

Horizon Karon beach Hotel

Diesmal haben wir uns für die Ortschaft Karon entschieden. Unser Hotel Horizon Karon Beach Resort & Spa war wirklich schön. Typisch Thailändisch auf einer Anhöhe (der Berg hatte es jeden Abend in sich 😉 , war aber dadurch ein guter Verdauungsspaziergang nach dem Essen. Wir haben ein DZ mit Frühstück gebucht und die restliche Zeit waren wir außerhalb essen. Den Strand erreicht man ca. in 5 Minuten. Das einzige negative was uns in Karon aufgefallen ist, es gab sehr viele osteuropäische Touristen (vor allem Russen). An sich stört es uns nicht, aber wenn man Gefühlt von jedem auf Russisch angesprochen wird, egal ob am Strand oder auf der Straße, selbst von Thais, dann macht man sich langsam Gedanken… Unsere Reise war vor paar Jahren, aber falls man etwas mehr Ruhe haben möchte, würden wir Karon selbst nicht empfehlen.

Karon beach

Restaurants und Lokale zum Trinken gibt es an der Karon Road an jeder Ecke. Die Speisen waren alle schmackhaft. Nachts erwacht die Stadt richtig zum Leben. Es gab auch eine tolle Mini-Golf Bahn: Dino Park Mini Golf & Restaurant. Sehr schön angelegt und interessante Bahnen. Wir hatten auf jeden Fall Spaß. 

Unsere Restaurant Empfehlungen

Strand

Der Karon Beach ist trotz der ganzen Touristen schön sauber. Ein toller breiter Einstieg ins Meer. Sand ist goldgelb und feinkörnig. Der Strandabschnitt erstreckt sich über ca. 4 km. Vereinzelt gab es Quallen, aber ansonsten eine tolle Wasserqualität. Liegen mit Sonnenschirmen gab es zu genüge. Die Massagen direkt am Strand sind zu empfehlen (damals haben wir 300 Bath pro Stunde gezahlt).

Aktivitäten in Thailand

An einem Tag haben wir einen Ausflug nach Krabi gemacht. Gebucht haben wir den Ausflug über ein Reisebüro von der Straße. Wir sind einige Stände abgegangen und haben uns mehrere Angebote von der gleichen Tour geben lassen und dann haben wir nach unserem Bauchgefühl entschieden und gebucht. Vom Rassada Pier ging es Richtung Krabi. Die Fahrt mit der Fähre / Speed Boot war schon ein Erlebnis für sich. Die Landschaft ist nicht mit Worten zu beschreiben, einfach faszinierend wie die Felsformationen aus dem Meer ragen. Für uns war es einer der schönsten Ausflüge. Wir hatten einen Schnorchel Stopp und haben halt auf drei Inseln mit traumhaften Stränden gemacht.

  • Rai Leh
  • Ao Phra Nang Beach
  • Ton Sai Beach

Nach einem Tag Entspannung und Sonnen haben wir uns für ein Tag Aktion entschieden.

Wir sind Quad gefahren und danach haben wir eine Rafting Tour durch einen Fluss gemacht (haben uns für die Längste Route von ca. 7 km entschieden). Unsere Guides waren super und wir haben sehr viel gelacht.

Beide Touren waren wirklich gut und wir haben uns jeweils für einen englischen Sprachführer entschieden.

Patong

Patong

Natürlich durfte diese Stadt bei unserer Reise nicht fehlen. Patong zählt zu einer der bekanntesten Städte von Phuket. Unser Hotel hat mehrmals am Tag einen kostenlosen Transfer nach Patong City angeboten. Von diesem Angebot haben wir 2x Gebrauch gemacht. Den Strand fanden wir nicht so schön, sehr überlaufen. Wir wollten vor allem die Bangla Road bei Nacht besichtigen. Bis 18 Uhr war die Straße unauffällig, aber nach 18 Uhr wurde die Straße für Autos gesperrt und dann ging es los. Das Nachtleben wird großgeschrieben. Uns hat es sehr an die Reeperbahn in Hamburg erinnert.

An jeder Ecke gibt es Cocktail Bars, Diskotheken, Promoter, Lady Boys, junge Damen die diverse Aktivitäten anbieten (Sextourismus) oder ganz einfache „Fressbuden“ 😉

Es ist schön mal hinzufahren und einige Stunde dort zu verbringen, aber wir hätten Patong nicht als Urlaubsort ausgewählt. Dafür hat Phuket genug andere wunderschöne Orte zu bieten.

Loi Krathong

Loi Krathong

Die Tradition kommt aus Indien und spiegelt die Danksagung an die Gottheit dar.  Das Fest findet jedes Jahr in der Vollmondnacht des zwölften Mondmonats statt.

Diesmal haben wir unseren Urlaub extra so geplant, dass wir beim Lichterfest dabei sein konnten. Im Jahr 2018 war das Fest am 22. November. Die Thais waren Tage vorher schon am Schmücken, Basteln und haben eine Tribüne und ganz viele Stände aufgebaut. Es wirkte wie ein Volksfest mit viel Essen und Trinken. Es wurden Krathongs verkauft (ein Gesteck aus Bananenstaude mit Blüten, Kerzen oder Räucherstäbchen geschmückt) sowie Laternen / Fackeln.  An dieser besonderen Tradition haben wir teilgenommen. Wir haben uns ein Krathong gekauft und es im See treiben lassen.

Loi Krathong

Die Bedeutung: Den ganzen Ärger und die Verunreinigung vom Jahr sollen losgelassen werden.

Den Gedanken fanden wir sehr schön. Die Stimmung auf dem Fest war sehr locker, heiter und einfach sehr gemütlich. Ein wunderschönes Spektakel.

Fazit

Phuket bietet die verschiedensten Facetten. Es wird so viel Angeboten. Egal ob einfach Entspannung oder etwas Aktion, man kommt immer auf seine Kosten.

Pro

  • Wetter
  • Land und Leute
  • Kostengünstig vor Ort
  • Wunderschöne Natur sowie Strände
  • Gutes Essen
  • Massagen grandios und dies direkt am Meer

Kontra

  • Flugzeit
  • Man müsste Englisch beherrschen um individuell Reisen zu können
  • Ggf. internationaler Führerschein > für Roller / Auto
  • Flugkosten + Hotelkosten höher als bei einer Reise in Europa

sunset in Karon

Leider gehen die schönsten Wochen immer so schnell vorbei und viel zu schnell sitzt man wieder im regnerischen, kalten und dunklen Deutschland …

Schaut gerne auf unseren YouTube Video vorbei, dadurch erhält Ihr noch einen besseren Eindruck.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lasst gerne einen Kommentar da, wenn euch das Video oder der Beitrag gefallen hat. Danke für die Unterstützung. 😍

Glasi on tour – Diaries Part 15.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert