Marsa Alam – Ägypten

Marsa Alam – Ägypten

Land der Pharaonen

Nun kommen wir zu unserem ersten richtigen Urlaub. Da ich meine Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin erfolgreich absolviert habe, hatten wir ein Monat Zeit um zu verreisen. Meine neue Arbeitsstelle begann erst im Oktober. Thomas konnte durch seine Arbeit, denn Urlaub spontan umändern. Nun war die Überlegung, wo soll es hingehen? Schlussendlich wurde es Ägypten. Da ich frisch aus der Ausbildung kam, hat es gut in unser Budget gepasst.

Somit haben wir drei Wochen im schönen und sonnigen Ägypten verbracht.

Mit meiner Familie hatten wir schon einige Ägypten-Urlaube hinter uns. Das Preis- & Leistungsverhältnis stimmte immer. Der große Vorteil, man hat immer eine Sonnengarantie.

Tulip Resort Marsa Alam

Tulip Resort

Das Hotel hatte einen wahnsinnigen langen Steg, ca. 800m lang und dadurch hatten wir jeden Morgen um ca. 7 Uhr direkt an unserem Haus Riff eine ganze Delfinfamilie. Diese Empfehlung haben wir von einem Freund erhalten. Thomas hat seit diesem Urlaub definitiv das Schnorcheln für sich entdeckt. Ich konnte ihn kaum aus dem Meer ziehen. Diese Vielfalt an Fischen, Delfinen, Schildkröten, kleinen Haien, Feuerfische, Muränen usw. hatte ich noch nie in Ägypten gesehen. Vor allem die Korallen waren noch sehr gut erhalten. Es war einfach traumhaft schön, so jeden Urlaubstag starten zu können. Danach sind wir meistens frühstücken gegangen und dann wurden die Liegen reserviert.

Erholung?

Tulip Resort

Im Urlaub wird meistens entspannt und viel gelesen. So sah zumindest mein Urlaub vor Thoms aus. Jetzt kann ich kaum 5 min. auf der Liege verbringen oder gar etwas lesen, da fängt mein Männlein schon an zu meckern 😊 aber ich will keine Kritik ausüben, ich habe ihn mir selber ausgesucht. Die Prioritäten haben sich verändert.

In diesem Urlaub war es eine gute Mischung aus entspannen, etwas Neues entdecken (Kultur und Städte), sowie lesen und schnorcheln. Natürlich darf das seelische Wohlbefinden nicht vergessen werden. Ein kühles Blondes gab es für Thomas und für mich meistens Sprite oder Radler. Beim Abendessen hatten wir kaum Probleme.  Die arabische Küche bietet eine große Vielfalt an verschieden Gerichten an.

Aber ich sagte kaum… Thomas hatte an einem Abend beim Grillbuffet nicht richtig gelesen und sich sehr viel „beef“ auf dem Teller gehauen. Strahlend kam er auf mich zu. Am Tisch hat sich herausgestellt, es war Leber. Es war ein Bild für die Götter. Aus dem Grinsen wurde eine beleidigte Leberwurst. Ich habe lang nicht mehr so sehr gelacht. Dieser Gesichtsausdruck war einfach grandios.

Kultur und vieles mehr…

Die drei Wochen mussten mit Aktivität gefüllt werden. Wir entschieden uns für drei Ausflüge.

  • Schnorcheln
  • Luxor
  • Wüsten Tour mit Quad fahren
Kamelreiten in Ägypten

Ausflüge in Ägypten

Unser erster Ausflug war ein Schnorchel Trip vom Hafen von Marsa Alam. Der Hafen ist nichts besonders, rechts und links leider sehr viel Dreck und ein Steeg, wo alle Ausflüge abgingen. Es war typisch ägyptisch organisiert mit viel Gebrüll und Hektik: „Yallah“, war einer der ersten Begriffe, die ich in Ägypten gelernt habe. Dennoch haben wir es zeitig aufs Boot geschafft. Zeit ist ein dehnbarer Begriff in Ägypten. Dazu später mehr 😊 Thomas war leicht schockiert. Die Mentalität der Ägypter war für Thomas sehr gewöhnungsbedürftig.

Schnorchel Trip in Marsa Alam

Die Bootsfahrt war sehr entspannt und wir sind den ganzen Vormittag geschnorchelt. Leider müssen wir sagen, dass es vom Riff her, eher eine Verschlechterung war. Die Korallen waren fast alle in einem schlechten Zustand. Dennoch kamen wir auf unsere Kosten. Ein ganzer Delfinschwarm war vor uns am Boot. Immer wieder ein Erlebnis.

Das Mittagessen von der Crew war einfach, aber sehr schmackhaft. Ich persönlich finde, dass grade das Essen der Einheimischen bei Ausflügen am besten schmeckt. Entweder ist es Einbildung, aber bis jetzt hatten wir noch nie Pech. Gestärkt machten wir uns auf dem Weg zum Hotel.

Nach einigen Tagen Entspannung ala Glasi ging es weiter.

Luxor

Luxor Tour

Wir haben einen Tagesausflug nach Luxor gebucht. Laut Reiseveranstalter sollten wir ca. 3 Stunden fahren. Puste Kuchen … Wir sind fast 7 Stunden mit dem Bus gefahren. Wir wurden um ca. 2 Uhr morgens abgeholt und haben das Ziel um ca. 9 Uhr vor Ort erreicht. Man kann sich die Laune von Thomas vorstellen. Das gute die schlechte Laune hält nie lange an. Die Vorfreude auf den Tag war größer.  Nach dem Besichtigungsmarathon vom Karnak Tempel, Tal der Könige und dem Totentempel der Hatschepsut war die Rücktour ein Klacks. Wir haben geschlafen, zu mindestens ich 😊

Fakten

  • Karnak Tempel zählt zur größten Tempelanlage Ägyptens.
  • In Tal der Könige sucht man den Schatten vergebens. Laut heutigen Standes gibt es 64 Gräber.
  • Der Totentempel der Hatschepsut ist durch das Attentat im Jahr 1997 sehr bekannt, 62 Personen verloren ihr Leben.

Der letzte Ausflug war ein Mix aus Quad fahren in der Wüste, Kamelreiten und Besichtigung eines Beduinendorf. Die nächtlichen Sternschnuppen in der Wüste waren die Krönung dieses Ausfluges.

Fazit

Im Großen und Ganzen sind die drei Wochen wie im Flug vergangen und uns war zu keiner Sekunde langweilig. Nette Bekanntschaften machten diesen Urlaub sehr besonders. Die erste Hürde haben wir erfolgreich gemeistert. Urlaub: Check!

bis ganz bald

Safari Tour

Glasi on tour – Diaries Part 2.
Zandvoort – Niederland

Zandvoort – Niederland

Holland

Es ist ein komisches Gefühl. Ich bin sehr aufgeregt über den heutigen ersten Post. Hoffentlich macht man nichts falsch, jedoch ist der erste Schritt getan: Ich tippe … Nun sitze ich hier vor dem Laptop, bei 27° im Schatten und Grübel über die richtigen Worte. Meine Gedanken schweifen wieder ins Jahr 2014 zurück. Dort hat alles angefangen. Meine Geschichte mit meinem Mann, besser bekannt als Glasi.

Jetzt grinse ich vor mich hin und unsere Liebsten werden es nachvollziehen.

unser erster Urlaub

Unser erster gemeinsamer Städtetrip ging nach Holland. Dieses Land ist immer eine Reise wert. Da NRW direkt an unserem Reiseziel grenzt, war es wortwörtlich ein Katzensprung entfernt. Ich liebe spontane Trips. Grade bei mir im Beruf muss man sehr flexibel sein und da Thomas genauso spontan ist wie ich, haben wir unsere Camping Sachen gepackt und los gings über Pfingsten Richtung Zandvoort.

Camping Zandvoort

Kindheitserinnerung

Mit dieser Stadt verbinde ich nur positive Erinnerungen. Früher in der Jugend sind wir sehr oft als Familie für ein Tag nach Zandvoort gefahren. Damals war der Mix aus Meer, Sonne, Strand und dem kleinen Örtchen genial. Bis heute hat sich nichts dran geändert.

Thomas war noch nie in Zandvoort, diesen Aspekt finde ich immer am besten. Obwohl, wenn man Thomas kennt, weiß man das er alles bis ins kleinste Detail auf Google oder Maps recherchieren muss. Wo sind die besten Restaurants? Welcher Campingplatz? Wo kann man am besten einkaufen gehen?  Und und und. 😊 wie man rausliest, ist Thomas der Kopfmensch von uns beiden. Ich gehe die Dinge nach meinem Bauchgefühl an, frei nach dem Motto: „Et kütt wie et kütt“, so sagt man es bei uns im Rheinland. Ich würde behaupten das meine Intuition gar nicht so schlecht ist. Wir planen schon so viel im Leben, dann möchte ich wenigstens im Urlaub oder in meiner Freizeit nach meinem Instinkt agieren.

Ca. 3,5 h Stunden später sind wir in Zandvoort am Strand angekommen. Wir hatten tolles Wetter, einen schönen Camping-Platz und direkten Blick aufs Meer. Was will man mehr?

Steffi am Strand

Und nun…

Die Tage bestanden hauptsächlich aus: essen & trinken, spazieren gehen am Strand, sonnen und die Zeit auf dem Camping-Platz genießen.

Camping

Unsere 3 Tage vergingen wie im Flug. Alles war neu, da wir uns erst 2 Monate kannten. Man zeigte sich von der besten Seite… Heute sieht die Welt anderes aus, Spaß! Aber ich denke jeder kennt es. Die Anfangszeit ist zwar spannend und schön, aber dennoch sehr ungewohnt und nervig. Die ganze Routine die man als Single hatte, schmeißt man über Board und geht das neue Abendteuer ein. Man bekommt die unverblümte Wahrheit vom Partner mit allen Ecken und Kanten, die jeder von uns hat. Dennoch war es die beste Entscheidung zu unserer Beziehung Ja zu sagen. Genau unsere Unterschiede machen aus uns die beste Kombination. Wir waren schon vorher als einzelne Personen einmalig, aber jetzt hat man die geballte Ladung an: Tollpatschigkeit, Ehrlichkeit, Humor und ganz ganz viel Liebe.

Fazit von Zandvoort

Steffi

Wir hatten einen tollen Kurztrip mit wunderschönen Erinnerungen. Dies war der Startschuss für alles was passiert ist und noch kommen wird.

Ich hoffe es hat euch gefallen und wir sagen, Danke und bis bald!

Grüße von den Glasis 🙂

Steffi & Thomas

Glasi on tour – Diaries Part 1.